Bahnhofsumfeld Gransee

Maßnahme

Bahnhofsumfeld Gransee

Gesamtkosten

ca. 3,0 Millionen EUR

Gefördert durch

Geplanter Projektzeitraum

Baubeginn

2015

Fertigstellung

2017

Finanzierung

Gesamtbudget

ca. 3,0 Millionen EUR

davon Fördermittel

77.500 EUR (Anteil KLS)

Fördermittelgeber

Bund-/ Länder-Programm „Kleinere Städte und überörtliche Zusammenarbeit“

Projektdaten

Projektumfang/ -ziel

Straßenbau Schützenstraße u. Regenentwässerung

Straßenbau Parkplatz

  • Stärkung des Stadteingangs
  • Öffentlichen Nahverkehr attraktivieren
  • Anbindung an die Altstadt

am Bau Beteiligte

  • Stationova GmbH
  • Fugmann und Janotta
  • WILAB GmbH & Co. KG

Beschreibung der Baumaßnahmen

Um das Entwicklungspotential der Bahnhofsvorstadt zu ermitteln, wurde 2012 eine Machbarkeitsstudie erarbeitet, die als Leitlinie der Umgestaltung des Bahnhofsumfeldes dient.

Anhand dieser Studie wird das Quartier seit 2016 Schritt für Schritt von der Stadt Gransee ausgebaut. Weil immer mehr Menschen in die Region ziehen, wurden dringend neue Parkplätze am Bahnhof benötigt. Ab 2016 wurde deshalb der Parkplatz östlich des Bahnhofes entlang der Straße „Am Güterbahnhof" erweitert. So entstanden insgesamt über 180 Stellplätze sowie neue Zugänge zum Bahngleis. Im Weiteren wurde 2019 der Bahnhofstunnel geöffnet, und somit die barrierefreie Zugänglichkeit erheblich verbessert. Auch diese Maßnahmen wurden aus verschiedenen Förderprogrammen finanziert. Der Anteil KLS betrifft Planungsleistungen.